Publikationen u.ä. von H.-J. Hoffmann,
die nicht elektronisch heruntergeladen werden können.
Publications electronically not accessible.
 
Arbeiten am Rechenzentrum der TH Stuttgart, 1959 bis 1964, 
während der Industrietätigkeit bei IBM in Böblingen, 1964 bis 1968, 
und Rüschlikon, Schweiz, 1968 bis 1971 (early work):
siehe  erster Teil 
und    zweiter Teil
(lädt langsam).
 
Arbeiten seit Aufnahme der Tätigkeit an der TH bzw. TU Darmstadt, 1971.
Work done at the university.
- H.-J. Hoffmann:
- 	Programming by Selection;
 Proc. Internatl. Computing Symposium, Davos, 1973, 59 - 65.
- H.-J. Hoffmann, G. Winkler:
 
- 	Kontext-sensitive Generierung beim Programmieren durch
	Auswählen;
 3. Jahrestagung der GI, Hamburg, 1973, LNCS 1,
	Springer-Verlag, 156 - 167.
- H. H. Kron, H.-J. Hoffmann, G. Winkler:
 
- 	On a SLR(k)-based Parser System which Accepts Non-LR(k)
	Grammars;
 4. Jahrestagung der GI, Berlin, 1974, LNCS 26,
	Springer-Verlag, 214 - 223.
- C. Duong-Kien, H.-J. Hoffmann, D. Muth:
 
- 	An Improvement to Martin's Algorithm for Computation of
	Linear Precedence Functions;
 Comm. ACM 19 (1976), 576 - 577.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Betrachtungen zum Entwurf interaktiver Systeme;
 Proc. 6th Informatik Symposium, Bad Homburg v. d. H., 1976,
	LNCS 49, Springer-Verlag, 38 - 91.
- H.-J. Hoffmann et al.:
 
- 	Zu Aktivitäten an Pascal P;
 Tagungsband 3. Treffen 1977 des GChACM, Kaiserslautern, 1977,
	81 - 93.
- B. Austermühl, H.-J. Hoffmann:
 
- 	Generic Routines and Variable Types in PASCAL;
 PASCAL News #9/10, Sept. 1977, 43 - 46.
- H.-J. Hoffmann (Hrsg.):
 
- 	Interaktives Programmieren;
 Heft 1 der Notizen zum Interaktiven Programmieren, 1978.
- H.-J. Hoffmann, I. Kupka:
 
- 	Arbeiten mit interaktiven Systemen, erläutert am Vorgang
	des Programmierens -- Theoretische Konzepte und Gesichtspunkte
	der Realisierung --;
 Notizen z. Interakt. Programmieren, Heft 1 (1978), 5 - 30.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Modelle mehrschichtiger Dialoge;
 Notizen z. Interakt. Programmieren, Heft 2 (1979), 55 - 70.
- D. Kroenig, H.-J. Hoffmann:
 
- 	Eine Zusammenstellung von Eigenschaften der bei der Tagung
	vorgestellten Pascal-Implementierungen;
 Tagungsband 1. Treffen 1979 des GChACM, Kaiserslautern, 1979,
	185 - 201.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Kritik am Einsatz des Kommunikations-Betriebsmittels
	'Bildschirm' unter BS 2000    oder    Grundregeln zur
	Gestaltung strukturierter Bildschirmdialoge, an einem
	schlechten Beispiel demonstriert;
 Tagungsband 9. WASCO-Tagung, Mannheim, 1979, 67 - 87.
- H.-J. Hoffmann (Hrsg.):
 
- 	Programmiersprachen und Programmentwicklung;
 IFB 25, Springer-Verlag, 1980.
- H.-J. Hoffmann, H. H. Kron, R. Lutze (Hrsg.):
 
- 	Programmier-Dialog und Human Engineering;
 Heft 4 der Notizen z. Interakt. Programmieren, 1980.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Eine annotierte Bibliographie über strukturgebundenes
	Edieren;
 Notizen z. Interakt. Programmieren, Heft 5 (1980), 5 - 14.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Interactive Programming as a CAD Task, Some Remarks on
	System Structures, Prerequisites, and Implications.
 In: Applied Systems & Cybernetics (Hrsg. A. Lasker), Pergamon,
	Band V, 1981, 2217 - 2222.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Über Ansätze zur Verwaltung der Bildschirmfläche;
 Notizen z. Interakt. Programmieren, Heft 6 (1981), 100.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Beiträge zum Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung;
 (Hrsg. H. J. Schneider, Berlin), 1982.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Anwendung von Spezifikationstechniken auf die Komponente
	'Bediener' eines interaktiven Systems.
 In: Psychologie des Programmierens (Hrsg. H. Schauer,
	M. Tauber), R. Oldenbourg Wien, 1983, 211 - 251.
- H.-J. Hoffmann (Hrsg.):
 
- 	Der Wandel im Verständnis interaktiver Systeme
	-- Rechnerverwendung im Arbeits- und Privatleben;
 Heft 10 der Notizen z. Interakt. Systemen, 1983.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Über die Benutzung moderner Editoren für die
	Programmentwicklung und Textbearbeitung.
 In: Psychologie der Computerbenutzung (Hrsg. H. Schauer,
	M. J. Tauber), R. Oldenbourg Wien, 1984, 101 - 148.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	DIADES, ein Entwurfssystem für die
	Mensch-Maschine-Schnittstelle interaktionsfähiger
	Systeme;
 Notizen z. Interakt. Systemen, Heft 12 (1984), 59 - 69.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Expert knowledge to check design decisions in a design
	support system for interactive programs;
 1984 -- Manuskript --.
- H.-J. Hoffmann (Hrsg.):
 
- 	Interaktive Systeme nach 1984  und  SMALLTALK
	als Beispiel einer interaktiven Arbeitsumgebung;
 Heft 14 der Notizen z. Interakt. Systemen, 1985.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Research work in design methodology for interactive
	programs -- On the methodology to code, in a knowledge bank,
	rules phrased in natural language, discussed by an
	example;
 1985, -- Manuskript --.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Zur Methodik der Übernahme von natürlich-sprachlich
	formuliertem Gestaltungswissen in eine PROLOG-Wissensbank, an
	einem Beispiel erläutert;
 IBM Forum für Wissenschaft & Verwaltung, 1985.
- H.-J. Hoffmann:
 
-      On the Visualization of design notions, of notion
	instantiations, and of structural relationships in a design
	base realized as a semantic net.
 In: Visualization in Programming (P. Gorny, M. J. Tauber,
	eds.), Springer-Verlag, Berlin etc., 1987, LNCS 282, 124 -141.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	On context conditions and attribute evaluation in
	tree-structured and network-structured design data bases;
 1986, -- Manuskript --.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	DIADES, a design tool for interactive programs with
	provisions to assess design decisions about the man-machine
	interface.
 In: Empirical Foundations of Information and Software Sciences
	(P. Zunde, J. C. Agrawal, eds.), Plenum Press, New York, 1987,
	163 - 176.
- H.-J. Hoffmann (Hrsg.):
 
- 	Smalltalk - verstehen und anwenden;
 Hanser-Verlag, 1987.
- H.-J. Hoffmann, D. Keyer, B. Kostka, T. Milbredt:
 
- 	Entwurf und Güteeinschätzung von Menü-Netzen: Ablauf
	einer Entwurfssitzung mit DIADES;
 17. Jahrestagung der GI, München, 1987, IFB 156,
	Springer-Verlag, 337 - 352.
- H.-J. Hoffmann(Hrsg.):
 
- 	Benutzerschnittstellen -- Werkzeuge und Techniken zur
	Gestaltung interaktiver Systeme;
 Heft 16 der Notizen z. Interakt. Systemen, 1988.
- C. Giger, H.-J. Hoffmann:
 
- 	Smalltalk, Einstieg anhand eines erläuterten
	Beispiels.
 In Handbuch der modernen Datenverarbeitung, Heft 145,
	Forkel-Verlag, Januar 1989, 24 - 36.
- H.-J. Hoffmann (Hrsg.):
 
- 	Heft 17 der Notizen z. Interakt. Systemen, Februar 1989.
- G. Hess, H.-J. Hoffmann:
 
- 	Modelling the design universe of interactive programs for
	controlling the DIADES design tool.
 In R. Janicki, W. W. Koczkodaj (Ed.): Computing and
	Information; Proc. ICCI'89, Intl. Conf. on Computing and
	Information, Toronto, May 1989, 447 - 451.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Beiträge zum Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung
	(Hrsg. H. J. Schneider, Berlin, 3. Auflage), 1991.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Smalltalk, Stand & Perspektiven aus der Sicht eines
	Software-Ingenieurs;
 State of the Art, Ausgabe 9, Oldenbourg-Verlag, 1991, 15 - 51.
- H.-J. Hoffmann et al.:
 
- 	Studenteninformationssystem STUDIS.
 In K. Dette, P. J. Pahl (Hrsg.): Multimedia, Vernetzung und
	Software für die Lehre; Springer Verlag, 1992, 125 - 128.
- H.-J. Hoffmann (Hrsg.):
 
- 	Eiffel;
 B. G. Teubner, 1992.
- I. Dilli, H.-J. Hoffmann, D. Koschorek, G. Vogt:
 
- 	Experience with an object-oriented design approach for a
	programming environment under a blackboard architecture.
 In G. E. Lasker, T. Koizumi, J. Pohl (Hrsg.): Advances in
	Human Systems and Information Technology, Proc. 3rd
	Intl. Symposium on Systems Research, Informatics, and
	Cybernetics, Baden-Baden, 1991; The Intl. Institute for
	Advanced Studies in System Research & Cybernetics, 1992, ISBN
	0-921 836-07-4, 268 - 276.
- T. Kunstmann, H.-J. Hoffmann:
 
- 	Multimedia Objects Definition, Update + Retrieval;
 Deliverable #5, CO-LEARN-Project, 1992.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Geschichtliche Entwicklung programmtechnischer
	Stilrichtungen.
 In VDI-GIS (Hrsg.): Software-Zuverlässigkeit, Grundlagen,
	konstruktive Maßnahmen, Nachweisverfahren; VDI-Verlag, 1993,
	7 - 11.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	How to improve overall system quality by a sensible design
	of man-machine interaction -- views of a software engineer.
 In P.`Kafka, J.`Wolf (ed.): Proc. ESREL'93, European Safety
	and Reliability Conference, München, VDI; Elsevier,1993, 939 - 947.
- I. Dilli, G. Vogt, H.-J. Hoffmann:
 
- 	DIADES-II, ein objektorientiertes Entwurfswerkzeug für
	interaktive Benutzungsschnittstellen auf der Grundlage
	koagierender Agenten;
 Ergonomie`&`Informatik, Nr.`19, Juli 1993, 14 - 21.
- H. Ewald, A. Noltemeier, D. Koschorek, H.-J. Hoffmann:
 
- 	Speicherverwaltung von Programmen, visualisiert unter dem
	Konturmodell;
 Hochschul-Computer-Forum 1993, 180 - 183.
- M. Hauck, J. Buchner, T. Kunstmann, H.-J. Hoffmann:
 
- 	CO-LEARN, ein multimediales Lehr- und Lernsystem für
	Teilnehmer an vernetzten Orten;
 Hochschul-Computer-Forum 1993, 63 - 66.
- J. Buchner, M. Hauck, H.-J. Hoffmann, T. Kunstmann:
 
- 	CO-LEARN, Update Retrieve Protocol, First Version;
 Deliverable #20A, CO-LEARN-Project, 1993.
- J. Buchner, M. Hauck, H.-J. Hoffmann, T. Kunstmann:
 
- 	CO-LEARN, Programmers Reference Manual for MM Object
	Update & Retrieval;
 Deliverable #20B, CO-LEARN-Project, 1993.
- I. Dilli, H.-J. Hoffmann:
 
- 	DIADES-II, a multi-agent user interface design approach
	with an integrated assessment component.
 In M. Perlman (ed.): CHI'94 HCI Bibliography, SIG on Tools for
	Working with Guidelines, 1994 (also submitted to
	SIGCHI-Bulletin, to appear 1995).
- T. Kunstmann, J. Buchner, H.-J. Hoffmann:
 
- 	CO-LEARN, a multimedia tele-teaching project and its
	database.
 In G. E. Lasker (Ed.): Advances in Database and Expert
	Systems; The Intl. Institute for Advanced Studies in Systems
	Research and Cybernetics, 1994, 181 - 186.
- T. Kunstmann, H.-J. Hoffmann:
 
- 	CO-LEARN, Update Retrieve Protocol, Second Version;
 Deliverable #28, CO-LEARN-Project, 1994.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Eiffel, considered from a Software Engineering
	Viewpoint;
 Tutoriumsunterlagen Object World Germany '94, 1994.
- H.-J. Hoffmann:
 
- 	Objektorientierte Methoden für Analyse, Entwurf und
	Programmierung.
 In M. G. Zilahi-Szabo (Hrsg.): Kleines Wörterbuch der
	Informatik, insbesondere der Wirtschaftsinformatik;
 Oldenbourg-Verlag, 1995 (im Druck).
- T. Kunstmann, H.-J. Hoffmann:
 
- 	Programmers Reference Manual for MM Object Update &
	Retrieval, Third Version;
 Deliverable #34A, CO-LEARN-Project, 1995.
- T. Kunstmann, <>H.-J. Hoffmann:
 
- 	CO-LEARN, Update Retrieve Protocol, Third Version;
 Deliverable #34B, CO-LEARN-Project, 1995.
Die Liste ist nicht weitergeführt
    siehe aber  elektronisch erreichbar.
	More recent publications, electronically accessible.